Zurück zu allen Events

Phil & Sophie: Philosophieren mit Kindern

  • Stadtbibliothek Chur Grabenstrasse 28 7000 Chur (Karte)

Sieht jeder dasselbe Blau, das ich sehe? Versteht mich meine Katze? Wer bin und woher komme ich? Kinder interessieren sich bereits früh für grundlegende Fragen des Menschen. Philosophieren mit Kindern ist eine wunderbare Möglichkeit, sie zum Nachdenken über diese Fragen anzuregen. In einer offenen und wertschätzenden Gesprächskultur können Kinder lernen, verschiedene Perspektiven zu betrachten und ihre eigenen Gedanken klar auszudrücken. Durch Geschichten, Bilder oder Rollenspiele werden sie auf eine Fragestellung hingeführt, die dann in der Gruppe diskutiert wird. Fragen wie «Was bedeutet Glück?», «Was ist gerecht?» oder «Können Tiere denken?» laden dazu ein, kreativ und kritisch zu reflektieren. Begleitet von einer achtsamen Moderation entfaltet sich ein lebendiges Gespräch, das die Kinder ermutigt, ihre Ideen weiterzuentwickeln. Eine abschliessende kreative Reflexion, beispielsweise durch Zeichnen oder Schreiben, hilft, die gewonnenen Erkenntnisse zu vertiefen. So lernen Kinder spielerisch, philosophische Fragen zu stellen und gemeinsam darüber nachzudenken.
Dieses Programm wird in Kooperation mit der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) und der Stadtbibliothek Chur durchgeführt.

Leitung: Jonathan Blättler, Christoph Buchs

Frühere Events: 3. Juni
Tavulin d'autur*as